Ein neues Gartenjahr steht an und nun soll dieses Jahr auch die gesammelte Saat vom Vorjahr in kleinen Anzuchttöpfen vorgezogen werden, um den jungen Pflanzen in den Beeten einen kleinen Vorsprung zu verschaffen. Doch wie zieht man nun die kleinen Pflanzen vor. Also schnell im Internet nachgeschaut, welche Möglichkeiten für den Hobbygärtner sich der eröffnen.
Die Gelehrten streiten sich immer noch darüber, wie und wann man nun Vögel füttern soll. Nun haben die letzten beiden harten Winter dazu ermuntert uns mit der Fütterung von Vögeln auseinander zu setzten und es scheint hier neu Erkenntnisse zu geben. Während man früher allgemein annahm, das ein Fütterung nur in den wirklich kalten Tagen notwendig ist, haben neuere Forschungen hier auch neue Erkenntnisse gebracht.
Der Winter steckt noch in vollen Zügen, dennoch ist schon jetzt wieder an der Zeit sich Gedanken um die Um- und Neugestaltung einzelner Gartenbereiche zu machen. Wir möchten hier nun einmal davon berichten, wie wir die Hochbeete aus Weidengeflecht in unserem Garten umgesetzt haben. Warum nun ein solcher Beitrag schon jetzt, wo doch eine dicke Schneedecke auf den Beeten liegt und der Frost jede Gartentätigkeit unmöglich macht.