Zugegeben es ist ein wenig übertrieben für den Kleingärtner. Ich dachte mir aber, wenn schon Gehölze schneiden, dann informiere ich mich am besten gleich bei ausgewiesenen Profis. Wer wenn nicht die altehrwürdige, englische „Royal Horticultural Society“ kennt sich wohl bestens mit der Pflege von Pflanzen aus. Wer weiß… vielleicht nutzt es doch irgendwann einmal was
Wissen Sie, dass es acht Jahreszeiten im Garten gibt? Was ein Tausendkorngewicht ist? Warum Melonen zum Gemüse gehören? Oder was Hexen und Teufel im Garten verloren haben? Amüsantes, Wissenswertes und Kurioses aus der Welt des Gartens – für alle Gärtnerinnen und Gärtner, Pflanzenliebhaber und Sammler! Etwas für die müßigen Tage im Garten.
Der Januar ist der kälteste Monat unseres Gartenjahres und hält seine frostige Hand noch über den Garten. Dies ist die ideale Zeit sich über die weitere Gestaltung des Gartens Gedanken zu machen. Mit einer Tasse Tee kannn man nun sehr gut die Zeit nutzen, um gemütlich in Pflanzenkatalogen zu blättern, oder sich in den einschlägigen Zeitschriften Anregungen für Gestaltungsideen zu holen.